Schenhar

Schenhar
Schẹnhar,
 
Jizchak, eigentlich J. Schenbẹrg, hebräischer Schriftsteller, * Woltschisk (Ukraine) 21. 2. 1902, ✝ Jerusalem 18. 6. 1957; lebte seit 1921 in Palästina. In seinen Erzählungen schildert er den Umbruch des Stetl (Städtchen) im russischen Bürgerkrieg sowie die Probleme der jüdischen Siedler in Palästina unter britischer Mandatsherrschaft. Ferner verfasste er Erzählungen mit biblischer Thematik sowie Lyrik, Reiseberichte und Kinderbücher und trat auch als Übersetzer hervor (aus dem Deutschen u. a. von R. M. Rilke).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schenhar — Jizchak Schenhar (eigentlich Jizchak Schönberg; * 1905 in der heutigen Ukraine; † 1957 in Jerusalem) war ein hebräischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Leben und Werk Schenhar besuchte ein russisches Gymnasium und studierte gleichzeitig die …   Deutsch Wikipedia

  • Jizchak Schenhar — (eigentlich Jizchak Schönberg; * 1905 in der heutigen Ukraine; † 1957 in Jerusalem) war ein hebräischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Leben und Werk Schenhar besuchte ein russisches Gymnasium und studierte gleichzeitig die hebräische… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Sche — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Jizchak — ist der Vorname folgender Personen: Jizchak Ben Zwi (ursprünglich Isaak Schimschilewitsch; 1884–1963), israelischer Historiker, Politiker der zionistischen Arbeiterbewegung und von 1952 bis 1963 der zweite Präsident Israels Levi Jizchak von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”